Was gibt es Neues in Paudorf?

40 Jahre Paudorf & Vinum Circa Montem – Eine Festnacht voller Geschichte, Gemeinschaft und Musik

Mit einem feierlichen Festakt und einem beeindruckenden Großen Österreichischen Zapfenstreich feierte die Marktgemeinde Paudorf gemeinsam mit der Winzergemeinschaft Vinum Circa Montem ihr 40-jähriges Bestehen. Über 600 Gäste, zahlreiche Ehrengäste, engagierte Mitwirkende und viele Besucherinnen und Besucher kamen am Samstagabend im festlich geschmückten Veranstaltungsbereich zusammen, um diesen besonderen Anlass gebührend zu begehen.

Die geschäftsführende Gemeinderätin für Kultur, Bettina Schimany, begrüßte die Gäste und führte durch den Abend. Bereits am Nachmittag sorgten eine Feuerwehr-Leistungsschau sowie musikalische Darbietungen der Musikkapelle Paudorf und der Bergerner Musikanten für einen stimmungsvollen Auftakt.

In ihrer Begrüßung hob Schimany die Bedeutung der vergangenen vier Jahrzehnte für die Entwicklung der Gemeinde und das lebendige Gemeinschaftsleben hervor. Sie würdigte zahlreiche Ehrengäste aus Kirche, Politik, Nachbargemeinden, Vereinen und Institutionen – darunter Abt Patrick Schöder, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger in Vertretung der Landeshauptfrau, Bezirkshauptmann Mag. Günter Stöger sowie Vertreter der regionalen Feuerwehren, Schulen, Kindergärten und des Weinbaus.

Bürgermeister Martin Rennhofer hielt die Festrede der Gemeinde. Im Anschluss blickte Christian Parzer, Obmann der Winzergemeinschaft Vinum Circa Montem, auf 40 Jahre Wein, Kultur und Zusammenarbeit zurück.

Ein besonders bewegender Moment war die Begrüßung unseres Altbürgermeisters Anton Greimel, der 1985 Bürgermeister der Gemeinde war – und somit die Markterhebung miterlebt und mitgestaltet hat.

Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung von Ehrungen durch die Marktgemeinde, der Musikkapelle, von VCM sowie dem Niederösterreichischen Blasmusikverband. Personen, die sich in besonderer Weise für Musik, Kultur und das Gemeindeleben verdient gemacht haben, wurden ins Rampenlicht gerückt.

Die Marktgemeinde Paudorf verlieh dabei:

·        zwei Ehrenzeichen in Gold: Ewald Fink und Heinz Fink 

·        ein Ehrenzeichen in Silber: Manfred Harbich 

·        drei Ehrenzeichen in Bronze: an Serpil Kirali, Erich Spiegl und Georg Härtinger

Den musikalischen und emotionalen Höhepunkt des Abends bildete der Große Österreichische Zapfenstreich, dargeboten von der Musikkapelle Paudorf, den Bergerner Musikanten und dem Bürgerkorps Regau – ein festlicher Abschluss, der die Herzen der Gäste berührte.

Der Abend klang bei kulinarischem Genuss, Musik und vielen persönlichen Gesprächen aus – ganz im Zeichen von: Gemeinschaft feiern – Geschichte würdigen – und mit Zuversicht in die Zukunft blicken.

Hier finden Sie die Fotogalerie:

  • 0001_MSK3564_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0001_MSK3564_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
  • 0002_MSK3581_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0002_MSK3581_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
  • 0003_MSK3599_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0003_MSK3599_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
  • 0004_MSK3602_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0004_MSK3602_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
  • 0005_MSK3621_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0005_MSK3621_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
  • 0006_MSK3624_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0006_MSK3624_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
  • 0007_MSK3626_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0007_MSK3626_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
  • 0008_MSK3650_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0008_MSK3650_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
  • 0009_MSK3664_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0009_MSK3664_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
  • 0010_MSK3670_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU
    0010_MSK3670_2025_Martin_Skopal_-_Skopal_Medien_eU

1 | 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|