Was gibt es Neues in Paudorf?

Taekwondo beim Paudorfer Kindersommer: Ein lehrreicher Nachmittag voller Respekt und Kampfkunst

19.07.2024 10:21

Gruppenfoto

Am Montag, den 15. Juli 2024, fand in der Volksschule Paudorf ein Taekwondo-Workshop statt, der den Kindern die Grundlagen und Werte dieser Kampfkunst näherbrachte.

Der Workshop wurde von den Trainerinnen Alexandra und Laura Schrenk geleitet, die ihr Wissen und ihre Begeisterung für Taekwondo mit den Kindern teilten.

Der Nachmittag war in zwei Gruppen aufgeteilt. Zuerst waren die jüngeren Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren an der Reihe. Sie wurden spielerisch an die Grundlagen von Taekwondo herangeführt und lernten erste Techniken sowie wichtige Prinzipien wie Respekt und Höflichkeit. Anschließend durften die älteren Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren ihr Können unter Beweis stellen und weiterführende Techniken üben.

Alexandra und Laura Schrenk erklärten den Kindern nicht nur die praktischen Aspekte von Taekwondo, sondern auch die philosophischen und ethischen Werte, die diese Kampfkunst prägen. Im Taekwondo werden sowohl die physischen Kräfte als auch der Geist beansprucht. Werte wie Respekt, Höflichkeit und Bescheidenheit sind essenziell und werden im gemeinsamen Training stets betont.

„Im Kampfsport ist es wichtig, dass die Kinder nicht nur die Techniken, sondern auch die dahinterstehenden Werte verinnerlichen“, erklärte Alexandra Schrenk.

Ein zentraler Aspekt des traditionellen Taekwondo ist, dass es von jedem ausgeübt werden kann, unabhängig von Fitnesslevel, Aussehen oder Alter. Der individuelle Fortschritt steht im Fokus, nicht der Vergleich oder die Konkurrenz. Dies wurde auch im Paudorfer Kindersommer-Workshop betont.

Neben den körperlichen Übungen lag ein Schwerpunkt darauf, den Kindern die Prinzipien der gewaltfreien Kampfkunst zu vermitteln.

Ein herzliches Dankeschön an Alexandra und Laura Schrenk. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung.
Bild 1Bild 2Bild 3Bild 5Bild 6Bild 7Bild 8

Text & Fotos: Claudia Monihart